Wir glauben, dass unser aktuelles Energiemodell, das auf fossilen Brennstoffen und Kernenergie basiert, dreckig, ineffizient und nicht nachhaltig ist und das es dringend geändert werden soll, damit wir den gegenwärtigen und zukünftigen menschlichen Energiebedarf sauber, preisgünstig und ökologisch decken können.
Wir halten es für notwendig und dringend erforderlich ein neues Energiesystem zu etablieren, das ein nachhaltiges Wachstum auf der Grundlage erneuerbarer Energiequellen gewährleisten kann.
Wir zeigen damit unsere Ablehnung der Schaffung eines Atommüll-Lagers (ATC) das die Lebensdauer von veralteten Atomkraftwerken verlängern wird. Die Einleitung dieser Massnahme erhöht das Risiko von Unfällen, deren Folgen irreparabel wären, es erhöht die Menge an radioaktives Abfall, deren Verwaltung in Zukunft enorme Kosten verursachen wird.
Wir fordern das Ende aller Verlängerungen der Laufzeiten von Atomkraftwerken und verlangen vom Parlament einen Zeitplan für die Stilllegung dieser Anlagen, damit die nukleare Bedrohung in unserem Land beendet wird.
In den Anfängen eines neuen Weltenergieparadigmas wollen wir nicht einem zentralisierten Energie-Oligopol unterworfen sein, das den Energiepreis nach Belieben anhebt und uns zwingt, teure und unverständliche Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen.
Wir fordern die sofortige Einstellung der «Sonnensteuer» und die Verbesserung der Bedingungen für die Ausbeutung einer natürlichen Ressource, die in Spanien so reichlich vorhanden ist, so das jeder Mensch Zugang zu erneuerbarer, sauberer, demokratischer und sozialer Energie haben kann.
Wir wollen eine Zukunft, in der die ewigen Kosten für die Entsorgung radioaktiver Abfälle nicht auf die gesamte Gesellschaft entfallen. Eine nahe und notwendige Zukunft, in der die Einnahmen aus einem effizienten, wirtschaftlichen und erneuerbaren Energiesystem neu verteilt werden, damit seine Vorteile für das Gemeinwohl und für soziale Energie genutzt werden: nachhaltige Investitionen, lokale Wirtschaft, die Wiederherstellung des ländlichen Lebens, die Nutzung natürlicher Energiequellen in Städten, die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung, kulturelle Entwicklung, eine Verbesserung der Bildung und die Erhaltung der Ökologie.
Deshalb unterschreiben wir dieses Manifest und verpflichten uns, diesen Vorschlag am 23. Juni 2018 in der Stadt Cuenca (Spanien), durch eine grosse «Evakuierungsaktion» einer breiten Öffentlichkeit innerhalb- und ausserhalb Spaniens nahezubringen, da wir glauben das es im Interesse aller Menschen ist, in einer Welt zu leben, die von sozialer Energie angetrieben wird.
Das Komitee für soziale Energie
Diese Organisationen haben das Manifest unterzeichnet:
Greenpeace Spanien, Nuevo Modelo Energético, Plataforma antiATC, Movimiento Ibérico Antinuclear, Ecologistas en Acción, ECOOO.